Bis vor kurzem hatte ich von dem Ort Megève noch nie gehört. Dabei handelt es sich um einen bei den Franzosen sehr geschätzten, exklusiven Wintersportort, in dem alles, was Rang und Namen hat, seinen Winterurlaub verbringen will. Der Ort und auch das Skigebiet erinnern ein wenig an Kitzbühel. In Megève gibt es sogar einen Flughafen, den Altiport de Megève.
Kostbar eingebettet im Herzen der Alpen bietet Megève im Winter mit seinen 400 Pistenkilometern, verteilt auf 4 Bergmassive, einen ebenso verspielten wie gigantischen Abenteuerspielplatz. Das Skigebiet ist weitläufig und durchaus anspruchsvoll, auch wenn es ziemlich viele grüne Pisten gibt. Aufgrund der Lage in den Zentralalpen ist es schneesicher. Wir werden das Skigebiet aus St. Gervais am Mont Blanc mit der neuen ÖPNV Gondel direkt vom Bahnhof Le Fayet erreichen, nachdem wir dort mit dem Zug aus Cluses angekommen sind. Den Skitag verbringen wir in Megève und Saint Gervais, bevor es dann nachmittags mit dem TGV nach Grenoble geht.
Komischerweise haben sich in dem Tal direkt nebeneinander zwei Skigebiete entwickelt, die entgegen dem Trend offenbar jeder für sich bleiben wollen. Man möchte schon auf der Karte das Liftprojekt einzeichnen, aber die beiden Skiorte finden trotz weniger Kilometer Entfernung irgendwie nicht zusammen. In 2003 hat es wohl einmal Pläne für einen Zusammenschluss gegeben, aber das ist nie verwirklicht worden. Es scheint auch keine regelmäßigen Skibusse zu geben. Das Gebiet Espace Diamant bleibt daher für uns unerreichbar.