Die klassische Route beginnt dann doch eher im Osten und man „arbeitet sich zum Meer durch“. Bei der Routenfindung habe ich mich natürlich zunächst am bestehenden Eisenbahnnetz orientiert und dann einige Skiorte eingefügt, die ich schon immer mal zum Skifahren besuchen wollte. Und natürlich wollte ich nach Möglichkeit nicht die gleichen Orte anfahren, die ich bereits bei meiner Alpenquerung von West nach Ost als Etappe genutzt habe.

Die Ost West Route gestaltet sich leider zum Ende hin etwas komplizierter als die West-Ost-Route. Dies liegt daran, dass die Zugverbindungen in Frankreich abseits der Haupttrassen wirklich nicht gut sind. In die großen Skiorte wie Les 2 Alpes gelangt man gar nicht mit dem Zug, Skibusse fahren nur ein- bis zweimal am Tag und vor allem kommt man dann von dort auch nicht wieder weg. Das mag sich ändern, wenn tatsächlich die Skiorte Les Sybelles und Alp d’Huez per Gondel verbunden werden, dann würde ich da noch mal eine andere Route nehmen.
Aber jetzt steht die Route und ist geplant für Anfang März 2025
05.03.2025: Hamburg – Direkt aus dem Büro nach Wien
20:07 Uhr ab Hamburg-Dammtor Nachtzug NJ 491 ca. 09:00 Uhr an in Wien,

06.03.2025: Semmering – Erstes Skigebiet von Wien
Zug von Wien an den Semmering
Skifahren am Zauberberg
Bus ab Pass Semmering nach Spittal am Semmering nach
Schladming Übernachtung dort

07.03.2025: Schladming – erste große Skischaukel
Schladming Bus zur Planai
Skifahren in Schladming Überfahrt bis Pichl
Bustransfer nach Flachau/Wagrain/Alpendorf
Postbus nach Großarl Überfahrt Dorfgastein
Übernachtung in Bad Gastein

08.03.2025: Saalbach-Hinterglemm: Eine Skiregion
Zug von Gastein nach Zell am See Überfahrt und
Skifahren in Saalbach Hinterglemm Übergang und
Fieberbrunn Zug nach St. Johann i.Tir. Übernachten dort

09.03.2025: Kitzbühel: Hahnenkamm und Prominenz
Zug nach Kitzbühel Skifahren Überfahrt Wilder Kaiser
Skifahren Kitztour Überfahrt zum Wilden Kaiser
Zug von Brixen im Thale nach Einsiedeln, Übernachtung dort

10.03.2025: Mythenregion: Hoch Ybrig nach Schwyz
Bus von Einsiedeln nach Brunni, Busverbindung 2′ zur Gondel oder 600m Fußmarsch
Skisafari Mythenregion Brunni Hoch-Ybrig

11.03.2025: Grindelwald / Wengen: Pioniere und Legenden
ab Interlaken Wilderswill nach Grindelwald/Wengen
Skifahren dort, Überfahrt nach ab Wengen
nach Zweisimmen
Übernachtung dort

12.03.2025: Zweisimmen /Gstaad: Nobelort und Passsteig
Abfahrt in Zweisimmen auf Skiern über den Rinderberg
Überquerung von Schönried nach Gstaad im Zug
Von Gstaad auf Skiern nach Rougemont
dort in den Zug nach Val-d’Illiez Übernachtung dort

13.03.2025: Portes Du Soleil: Das Tor zur Sonne
Skifahren Portes Du Soleil mit Mure Suisse
Überfahrt nach Morzine
Warten und Essen in Brauerei-Gaststätte
Bus Busbahnhof nach Cluses an
Übernachtung dort

14.03.2025: Megève: Haute Volée in Haute-Savoie
morgens Zug von Cluses nach Saint-Gervais les bains
Auffahrt mit der neuen Le Valleen direkt vom Bahnhof nach Saint Gervais le Bains und Megeve
Am Nachmitag bequem im TGV nach Grenoble
Übernachtung dort

15.03.2025: Alpe d’Huez: längste schwarze Piste
früheste Auffahrt mit Bus (Umsteigen in „Rochetaillée“) nach
Oz bei Alpe d’Huez Skifahren dort
Skibus in Huez (!! Bushaltestelle Maona) an Bourg d’Oisans Übernachtung dort

16.03.2025: Les2Alpes und La Grave: Beschaulichkeit und Abenteuer
Auffahrt per Skibus nach Les2 Alpes, Skifahren dort,
bei guter Schnee- und Lawinenlage Überfahrt nach La Grave,
Bei Sturm: Skibus nach La Grave (! Reservierung online Zou!) nach Le Monêtier
per Ski über Serre Chevalier nach Briancon
Zug nach Gap
Übernachtung dort

17.03.2025: Espace Lumière / Nizza: Raum des Lichtes
Bus nach Barcelonette
Skibustransfer nach Pras Loup
Skifahren im Espace Lumière mit Überfahrt nach Val d’Allos
Skibus Val D’Allos nach Thorame Haut
Weiterfahrt mit Zug
an Nizza Übernachtung dort

18.03.2025: Nizza: Pausieren mit Meerblick
Mittagessen mit Pasta Frutti di Mare am Strand
Nachmittags Zugtransfer mit dem Zug der Wunder
nach Limone mit der legendären Tendabahn
Übernachtung in Limone

19.03.2025: Limone: Königin der Seealpen
Skifahren in Limone. Danach längster Zugtrip der Tour:
Nachmittags Zug von Limone nach Fossano,
Weiterfahrt über Turin und nach Trient
Übernachtung dort

20.03.2025: Madonna di Campiglio: beliebteste Skischaukel Italiens
ab Tirano mit der Regionalbahn nach Daolasa dort direkt in die Gondel
Skifahren in Madonna di Campiglio
Bus von Marilleva nach Vermiglio Übernachtung dort

21.03.2025: Passo Tonale: Durch diese hohle Gasse muss ich
Bus nach Passo Tonale Skifahren dort
Bus von Temu (8 Minuten Fußweg) nach Edolo Mittagessen dort
Bus nach Aprica Skifahren dort Bus nach Tirano
von dort Zug nach Pontresina
Essen und Übernachtung dort

22.03.2025: St. Moritz: Universaler Wintersport
Zug von Pontresina nach St. Moritz – Celerina
Skifahren auf der Corviglia und Corvatsch
Zug nach Scuol Umstieg Bus nach Pfunds Übernachtung dort

23.03.2025: Serfaus-Fiss-Ladis: Gut erreichbare Skischaukel
Bis nach Ladis ca. 20 Minuten
Skifahren in Skischaukel Serfaus-Fiss-Ladis
Bus von Ladis nach Landeck und Innsbruck, mit Nightjet nach Hamburg

24.03.2025: Ankunft in Hamburg
morgens gegen 08:00 Uhr geht es gut gelaunt direkt ins Büro.
Die Alpenquerung von West nach Ost, die ich im März 2023 von Nizza nach Gastein durchgeführt habe, findet Ihr hier.